ELEKTRO-FIRMENWAGEN UND PLUG-IN HYBRID-FIRMENWAGEN FÜR GESCHÄFTSKUNDEN
Ob Limousine, Kombi oder SUV – unsere E-Autos- und Plug-In Hybride eignen sich hervorragend als Firmenfahrzeuge. Freuen Sie sich auf einzigartige Designs, modernste Technologien und eine umweltschonende Mobilität.
Unsere Firmenwagen mit Plug-In Hybridantrieb bieten Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Höherer Fahrkomfort dank geräuscharmer Motoren und flüssigem Fahrverhalten
- Keine CO₂-Emissionen beim Antrieb im rein elektrischen Modus
- Spezifische PEUGEOT Services für Plug-In Hybridfahrzeuge
- Schneller und unkomplizierter Ladevorgang
- Neues Freiheitsgefühl dank Plug-In Hybridantrieb
Ergänzen Sie Ihre Firmenfahrzeugflotte durch ein Elektroauto und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Höherer Fahrkomfort dank geräuscharmer Motoren und flüssigem Fahrverhalten
- Keine CO2-Emissionen beim Antrieb
- Spezifische PEUGEOT Services für Elektroautos
- Schneller und unkomplizierter Ladevorgang
- Rund um die Uhr verfügbare Ladestationen
VORTEILE FÜR IHR UNTERNEHMEN
Ein Plug-In Hybrid bietet als Firmenwagen viele Vorteile:
- Temporäre Befreiung von der Kfz-Steuer
- Umweltbonus
- Optimierung der Gesamtbetriebskosten
- Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen Ihrer Flotte
- Kraftstoffeinsparungen
- Uneingeschränkter Zugang zu Umweltzonen
Ein Elektroauto bietet als Firmenwagen viele Vorteile:
- Temporäre Befreiung von der Kfz-Steuer
- Umweltbonus
- Optimierung der Gesamtbetriebskosten (TCO)
- Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen Ihrer Flotte
- Niedrigere Kosten für Strom im Vergleich zu Kraftstoffen
- Uneingeschränkter Zugang zu Umweltzonen
- KfW-Zuschuss
MEHR ZU ELEKTROFAHRZEUGEN
GESAMTBETRIEBSKOSTEN
Die Gesamtbetriebskosten beziehen sich nicht nur auf die monatlichen Raten für die Finanzierung, sondern auch auf die laufenden Kosten für den Unterhalt eines Fahrzeugs. PEUGEOT hat sich das Ziel gesetzt, die Gesamtbetriebskosten für Elektrofahrzeuge mindestens genauso niedrig zu halten wie die laufenden Betriebskosten für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.
VORTEILE BEIM PARKEN UND EINFAHREN IN UMWELTZONEN
PARKKARTE FÜR EMISSIONSARME FAHRZEUGE
Mit dem E-Kennzeichen für Elektroautos und Hybridfahrzeuge können Sie in einigen deutschen Städten kostenlos parken.
KOSTENLOSES PARKEN
Großstädte wie Hamburg, Dortmund, München und Stuttgart gehen mit guten Beispiel voran. Unter gewissen Voraussetzungen dürfen Sie in diesen Städten mit Ihrem elektrifizierten Firmenfahrzeug auf bestimmten Parkplätzen mehrere Stunden kostenlos parken.
So sind Sie mit Ihrem Firmenwagen immer ganz entspannt unterwegs.
VORTEILE BEI DER FAHRZEUGZULASSUNG
Je nach Wohnort können Sie sich beim Erwerb eines Elektrofahrzeugs teilweise oder ganz von der Kfz-Zulassungsgebühr befreien lassen.
UMWELTPLAKETTE
CONNECTED SERVICES
e-REMOTE CONTROL*
Über Ihr Smartphone können Sie einige Funktionen bequem per Fernzugriff steuern und vor der Fahrt programmieren, wie z. B. das Aufladen der Batterie und die Innenraumtemperatur.
* Remote-Verwaltung von Funktionen wie Ladezustand, Vorkonditionierung, Fahrstatistiken mit dem Service e-Remote Control.
CHARGE MY CAR*
Planen Sie Ihre Fahrt ganz unbekümmert: Dank des Netzwerks an Ladestationen von Free2move** kommen Sie entspannt und sicher an Ihrem Ziel an.
*Kostenpflichtiger Service von Free2move.
**Free2move ist eine mobile App und Onboard-Anwendung (vorbehaltlich Kompatibilität), die insbesondere das Aufladen von Elektrofahrzeugen erleichtert (kompatible Ladestationen finden, das Aufladen mit Chipkarte oder über die App bezahlen, Route durch Lokalisieren von Ladestationen und Berücksichtigen der Ladedauer planen …). Sie haben zudem die Möglichkeit, Ihre Routenplanung vom Smartphone direkt auf das Navi zu übertragen und sich eine Echtzeitberechnung der Route und Ladestopps in Abhängigkeit des aktuellen Stromverbrauches anzeigen zu lassen.
SERVICES FÜR GESCHÄFTSKUNDEN
FINANZIERUNG, SERVICE UND WARTUNG
LEASING Mit dem Firmenleasing können Sie ein Fahrzeug für einen bestimmten Zeitraum und die im Voraus festgelegte Anzahl an Kilometern mieten. Im Leasingangebot sind zahlreiche Services inbegriffen. Zum Ende der Leasinglaufzeit geben Sie das Fahrzeug einfach an Ihren Vertragshändler zurück.
LEASING MIT KAUFOPTION Beim Leasing mit Kaufoption können Geschäftskunden den Firmenwagen zum Ende der Vertragslaufzeit kaufen. Die monatlichen Leasingraten können zudem ganz flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
SERVICEANGEBOTE UND WARTUNG Ganz gleich in welcher Branche Sie tätig sind, wie groß Ihr Unternehmen oder Ihr Fuhrpark ist – für unsere Experten steht Ihre Zufriedenheit an erster Stelle. Wir möchten sicherstellen, dass Sie immer eine professionelle Beratung und eine maßgeschneiderte Mobilitätslösung erhalten. KLASSISCHE FINANZIERUNG Bei der klassischen Finanzierung können Sie die Laufzeit selbst wählen und die monatlichen Raten an Ihr Budget anpassen. Der Kaufpreis Ihres Fahrzeugs kann bis zu 100 % finanziert werden.
LEASING Mit dem Firmenleasing können Sie ein Fahrzeug für einen bestimmten Zeitraum und die im Voraus festgelegte Anzahl an Kilometern mieten. Im Leasingangebot sind zahlreiche Services inbegriffen. Zum Ende der Leasinglaufzeit geben Sie das Fahrzeug einfach an Ihren Vertragshändler zurück.
LEASING MIT KAUFOPTION
Beim Leasing mit Kaufoption können Geschäftskunden den Firmenwagen zum Ende der Vertragslaufzeit kaufen. Die monatlichen Leasingraten können zudem ganz flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
PEUGEOT PLUG-IN HYBRID-FIRMENWAGEN ENTDECKEN
ENTDECKEN SIE UNSERE ELEKTRO-FIRMENWAGEN
PEUGEOT e-208 Elektromotor 136, 50 kWh 100 kW (136 PS): Reichweite in km: 350–362; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 16,0–15,4; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0.*
PEUGEOT e-2008 Elektromotor 136, 50 kWh 100 kW (136 PS): Reichweite in km: 330–342; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 16,1–15,8; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0.*
PEUGEOT 508 HYBRID 225 e-EAT8, 165 kW (225 PS): 1.6 l PureTech 181, 133 kW (181 PS) und Elektromotor mit 81 kW (110 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert) in l/100 km: 1,5–1,3; Stromverbrauch (gewichtet, kombiniert) in kWh/100 km: 15,3–14,4; Elektrische Reichweite (kombiniert) in km: 60-66–62; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert) in g/km: 34–28.**
PEUGEOT 508 SW HYBRID 225 e-EAT8, 165 kW (225 PS): 1.6 l PureTech 181, 133 kW (181 PS) und Elektromotor mit 81 kW (110 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert) in l/100 km: 1,6–1,3; Stromverbrauch (gewichtet, kombiniert) in kWh/100 km: 15,7–14,7; Elektrische Reichweite (kombiniert) in km: 55–60; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert) in g/km: 36–30.**
PEUGEOT 3008 HYBRID 225 e-EAT8, 165 kW (225 PS): 1.6 l PureTech 181, 133 kW (181 PS) und Elektromotor mit 81 kW (110 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert) in l/100 km: 1,4; Stromverbrauch (gewichtet, kombiniert) in kWh/100 km: 15,8–15,4; Elektrische Reichweite (kombiniert) in km: 60–62; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert) in g/km: 33–31.**
* Die Werte wurden nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt, das das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Verbrauch und Reichweite eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Energieausnutzung durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
** Für alle Plug-In Hybridversionen wurden die angegebenen Werte nach WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Der Stromverbrauch und die Reichweite beziehen sich auf die ersten 100 Kilometer in Verbindung mit einer vollen Ladung der Batterie. Die Reichweite (EAER) beschreibt die Fahrt im Hybridmodus. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z. B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.