Ab 49.650 €1
Elektrische Reichweite (kombiniert)
65-67 km beim PEUGEOT 3008 HYBRID4
Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert)
1,3-1,2 l/100 km beim PEUGEOT 3008 HYBRID
Stromverbrauch (gewichtet, kombiniert)
16,7-16,4 kWh/100 km beim PEUGEOT 3008 HYBRID
CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert)
30-28 g/km beim PEUGEOT 3008 HYBRID*
Ab
31.344 €1
Kraftstoffverbrauch (kombiniert) nach WLTP
6,6–5,5 l/100km
CO2-Emissionen (kombiniert) nach WLTP
149–139 g/km**
SUV PEUGEOT 3008 HYBRID Business | Hybrid-SUV von Peugeot
Um den hohen Ansprüchen unserer Geschäftskunden gerecht zu werden, ist der SUV PEUGEOT 3008 mit unterschiedlichen Benzinmotoren. Dieselmotor sowie mit Plug-in Hybridantrieb erhältlich.
VORTEILE
PLUG-IN HYBRIDANTRIEB
Profitieren Sie durch den Kauf eines PEUGEOT 3008 HYBRID oder PEUGEOT 3008 HYBRID4 von zahlreichen Vorteilen für Ihr Unternehmen und auf Ihren geschäftlichen Fahrten:
- Optimierung der Gesamtbetriebskosten
- Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen Ihrer Flotte
- Beträchtliche Einsparungen bei den Kraftstoffkosten
- Ökologisches Engagement Ihres Unternehmens
- Uneingeschränkte Erreichbarkeit von Stadtzentren
MODERNITÄT NEU INTERPRETIERT
INSPIRIERTES DESIGN
FRONTPARTIE
RÜCKLEUCHTEN
HYBRID-SCHRIFTZUG
KRAFTVOLLER SUV-CHARAKTER
VERBESSERTES FAHRERLEBNIS
An Bord des SUV PEUGEOT 3008 erwartet Sie ein spektakuläres Interieur mit einem hochmodernen PEUGEOT i-Cockpit®:
- Das sportliche Multifunktionslenkrad ist griffig und bietet ein optimales Handling.
- Der 10"-HD-Touchscreen3 (25,4 cm Bildschirmdiagonale) ist mit verchromten „Toggle Switches“ ausgestattet, die einen schnellen und intuitiven Zugriff auf die verschiedenen Komfortfunktionen gewähren.
- Das digitale Kombiinstrument besteht aus einem hochauflösenden 12,3"-Bildschirm (31,2 cm Bildschirmdiagonale).
DIGITALES KOMBIINSTRUMENT
Das digitale Kombiinstrument mit hochauflösendem 10"-Bildschirm (25,4 cm Bildschirmdiagonale) zeigt Ihnen stets alle wichtigen Informationen:
- Fahrmodi: ELECTRIC, SPORT, HYBRID, 4WD3
- Reichweite für den reinen Elektroantrieb
- Kraftstoffanzeige
- Die Anzeige der Energienutzung über das Powermeter: CHARGE (Energierückgewinnung), ECO (energieeffizienter Fahrstil) und POWER (maximale Leistung)
10"-HD-TOUCHSCREEN
Sie können das Aufladen der Batterie über den Multifunktionalen Touchscreen mit 10"-HD-Farbbildschirm (25,4 cm Bildschirmdiagonale) kontrollieren und haben Zugriff auf folgende Einstellungen und Fahrinformationen des PEUGEOT 3008 HYBRID und HYBRID4:
- Energieflussdiagramm: veranschaulicht den Betrieb des Hybridsystems
- Die Verbrauchsstatistiken für Strom- und Kraftstoffverbrauch
- Die Lokalisierung von Ladestationen und der verbleibende Reichweitenradius im rein elektrischen Modus
- Die Ladeeinstellungen
- Die Aktivierung der e-Save Funktion
- Die Vorklimatisierung des Innenraums
Intelligente Technologien
Für ein noch intensiveres Fahrerlebnis ist der SUV PEUGEOT 3008 in zwei Versionen erhältlich: als HYBRID4 300 e-EAT8 mit Allradantrieb und einer Gesamtleistung von 220 kW (300 PS) und als HYBRID 225 e-EAT8 mit Frontantrieb und einer Gesamtleistung von 165 kW (225 PS) .
Er kombiniert:
- Einen PureTech-Benzinmotor mit 147 kW/200PS in der Version HYBRID4 und einen Motor mit 133 kW/181 PS in der Version HYBRID.
- Einen Elektromotor mit 81 kW vorne in der Version HYBRID und HYBRID4 sowie einen zweiten Motor mit 83 kW hinten in der Version HYBRID4.
- Die Reichweite des PEUGEOT 3008 HYBRID4 beträgt im Hybrid- Modus bis zu 66 km nach WLTP*. Beim PEUGEOT 3008 HYBRID beträgt die Reichweite bis zu 62 km nach WLTP*.
- Die Batterie bietet eine Kapazität von 14,2 kWh beim PEUGEOT 3008 HYBRID4 und 13,2 kWh beim PEUGEOT 3008 HYBRID.
- Die Batterie ist unter der Rücksitzbank verbaut und hat daher keine Auswirkungen auf das Platzangebot im Innenraum oder das Kofferraumvolumen oberhalb des Kofferraumbodens.
- Die Batterie hat eine Garantie von 8 Jahren bzw. 160.000 km für 70 % ihrer Ladekapazität.
- Mit der Funktion "e-SAVE" kann der Fahrer einen Teil oder die gesamte elektrische Reichweite für bestimmte Streckenabschnitte aufbewahren – beispielsweise für speziell ausgewiesene Umweltzonen**.
PEUGEOT 3008 HYBRID 225 e-EAT8, 165 kW (225 PS): 1.6 l PureTech 181, 133 kW (181 PS) und Elektromotor mit 81 kW (110 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert) in l/100 km: 1,4; Stromverbrauch (gewichtet, kombiniert) in kWh/100 km: 15,8–15,4; Elektrische Reichweite (kombiniert) in km: 60–62; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert) in g/km: 33–31.***
PEUGEOT 3008 HYBRID4 300 e-EAT8, 220 kW (300 PS): 1.6 l PureTech 200, 147 kW (200 PS) und zwei Elektromotoren: Elektromotor vorn: 81 kW (110 PS), Elektromotor hinten: 83 kW (112 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert) in l/100 km: 1,2; Stromverbrauch (gewichtet, kombiniert) in kWh/100 km: 16,6–16,2; Elektrische Reichweite (kombiniert) in km: 65–66; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert) in g/km: 28–27.***
* Die angegebene Reichweite stellt einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, z.B. Ausstattung, Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit.
** Mit der Reserve können noch 10 km, 20 km oder die vollständige Ladekapazität gefahren werden
*** Für alle Plug-In Hybridversionen wurden die angegebenen Werte nach WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Der Stromverbrauch und die Reichweite beziehen sich auf die ersten 100 Kilometer in Verbindung mit einer vollen Ladung der Batterie. Die Reichweite (EAER) beschreibt die Fahrt im Hybridmodus. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z. B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.
PEUGEOT 3008 1.2 l PureTech 130 STOP & START, 96 kW (131 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 6,2; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 140–139.**
PEUGEOT 3008 1.2 l PureTech 130 EAT8 STOP & START, 96 kW (131 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 6,6–6,4; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 149–146.**
PEUGEOT 3008 1.5 l BlueHDi 130 EAT8 STOP & START, 96 kW (131 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 5,6–5,5; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 146–143.**
** Für alle Benzin- und Dieselversionen stehen keine offiziellen NEFZ-Werte zur Verfügung, da diese entsprechend den europäischen Verordnungen ausschließlich nach WLTP homologiert worden sind. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
VERBRENNUNGSMOTOREN
Die zahlreichen Verbrennungsmotoren des SUV PEUGEOT 3008 sind alle mit der STOP&START-Funktion ausgestattet.
Benzinmotoren für Fahrvergnügen und Oberklasse-Leistungen:
- PureTech 130
- PureTech 130 EAT8*
- BlueHDi 130 EAT8*
DIGITALES KOMBIINSTRUMENT
TOUCHSCREEN
Der 10"-HD-Touchscreen (25,4 cm Bildschirmdiagonale)3 besitzt eine TomTom® Echtzeit 3D-Navigation mit Sprachsteuerung5 und verfügt über die „Multi-Touch“ Technologie.
NIGHT VISION
In der Dunkelheit erkennt das exklusive Nachtsichtsystem „Night Vision“3mit Infrarotkamera Fußgänger oder Tiere auf eine Distanz von bis zu 200 m vor dem Fahrzeug – noch über die Reichweite der Scheinwerfer hinaus. Ein Warnsignal macht Sie auf die Gefahr aufmerksam. Falls Fußgänger oder Radfahrer in der Nähe des Fahrzeugs erfasst werden, kann die automatische Gefahrenbremsung ebenfalls ausgelöst werden.
KONNEKTIVITÄT
PEUGEOT Connect5 bietet Ihnen Zugang zu zahlreichen vernetzten Diensten, wie z. B. zu der TomTom® Echtzeit 3D-Navigation3, die Ihnen nicht nur Verkehrsinformationen in Echtzeit, sondern auch die Verfügbarkeit von Parkplätzen, Kraftstoffpreise oder den Wetterbericht anzeigt.
Mit der Mirror Screen-Funktion* können Sie kompatible Apps Ihres Smartphones via Apple CarPlay™ oder Android Auto™ auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs anzeigen lassen.
* Die Funktion Mirror Screen ermöglicht das Spiegeln von Smartphone-Apps auf den Touchscreen. Die Funktion Mirror Screen wird bei Geräten unterstützt, die Android Auto (für Smartphones mit Android) oder Apple CarPlay™ (für Smartphones mit iOS) verwenden, sofern mobile Daten über einen Mobilfunkvertrag verfügbar sind. Nur diese beiden zugelassenen Anwendungen funktionieren bei stillstehendem Fahrzeug und in manchen Fällen auch während der Fahrt. Während der Fahrt sind bestimmte Funktionen der betroffenen Apps gesperrt. Bestimmte Inhalte, die über Ihr Smartphone kostenlos zugänglich sein können, erfordern das kostenpflichtige Abonnement einer gleichwertigen, für Android Auto oder Apple CarPlay™ zertifizierten App. Weitere Informationen finden Sie auf der PEUGEOT Website Ihres Landes.
ADVANCED GRIP CONTROL
Das Advanced Grip Control Paket3 umfasst ein Adaptiertes Traktionssystem, spezifische Reifen und die Bergabfahrhilfe. Damit können Sie Ihre Bodenhaftung an die schwierigsten Untergründe anpassen: Schnee, Schlamm oder Sand.
Der leistungsstarke PEUGEOT 3008 HYBRID4 bietet mit seinem Allradantrieb und der verbesserten Motorleistung mehr Fahrspaß auf der Straße oder schwierigem Untergrund und ist serienmäßig mit der Bergabfahrhilfe ausgestattet.
REICHWEITE & AUFLADEN
EINE REICHWEITE VON BIS ZU 66 KM2
ZULADUNG
Die Anzahl der Fahrgäste und die Gepäckmenge können sich auf die Reichweite auswirken.
Diese Technologie ermöglicht es, die beim Bremsen und Entschleunigen freigesetzte Energie an die Batterie zurückzuführen.
Die Brake-Funktion kann aktiviert werden, um eine Verzögerung des Fahrzeugs ohne Betätigung des Bremspedals herbeizuführen. Sie arbeitet ähnlich wie eine Motorbremse und lädt die Batterie Ihres Fahrzeugs teilweise wieder auf. FAHRMODI
- ELECTRIC: Fahren mit vollelektrischem Antrieb bei einer Geschwindigkeit von bis zu 135 km/h
- HYBRID: Wechsel zwischen Elektro- und Verbrennungsantrieb
- SPORT: Mobilisiert die maximale Leistung der Verbrennungs- und Elektromotoren (gemäß HYBRID- oder HYBRID4-Version) für eine optimale, dynamische Fahrleistung.
- 4WD* : Für eine verbesserte Traktion (Allradantrieb)
EINFACHE UND SCHNELLE LADELÖSUNGEN
Damit der Elektromotor des SUV PEUGEOT 3008 HYBRID jederzeit betriebsbereit ist, muss die Batterie regelmäßig aufgeladen werden. So können Sie den vollelektrischen Fahrmodus voll auskosten und die CO2-Emissionen sowie den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs senken.
AUFLADEN AN ÖFFENTLICHEN LADESTATIONEN
Für die Aufladung Ihres Plug-In Hybridfahrzeugs* steht Ihnen ein großes Netzwerk an Ladestationen in ganz Europa zur Verfügung.
Über die mobile App Free2move** bietet Ihnen PEUGEOT ein Abonnement von Charge My Car*** an, das Ihnen den Zugang zum Netzwerk der öffentlichen Ladestationen erleichtert. Dank des Angebots von Charge My Car und der dazugehörigen Ladekarte haben Sie einfachen Zugang zu einem Netzwerk von mehr als 250.000 öffentlichen Ladestationen in Europa.
* Die Ladedauer kann je nach Art und Leistung der Ladestation, Außentemperatur an der Ladestation und Batterietemperatur variieren.
** Free2move ist eine mobile App und Onboard-Anwendung, die insbesondere das Aufladen von Elektro- und Plug-In Hybridfahrzeugen erleichtert (kompatible Ladestationen finden, das Aufladen mit Chipkarte oder über die App, Route durch Lokalisieren der Ladestationen und unter Berücksichtigen der Ladedauer planen …).
*** Kostenpflichtiger Service von Free2move.
Mit dem serienmäßigen On-Board-Charger* können Sie die Batterie des PEUGEOT 3008 HYBRID komplett aufladen:
- an einer herkömmlichen Steckdose (8 A, 230 V) in ca. 7 Stunden und 30 Minuten;
- an einer verstärkten Steckdose des Typs Green’Up (14 A, 220 V) in ca. 4 Stunden und 5 Minuten.
Sie können Ihren PEUGEOT 3008 HYBRID auch noch schneller und vollkommen sicher an einer Wall Box aufladen. Das vollständige Laden lässt sich mit optionalem 7,4 kW On-Board-Charger auf 2 Stunden reduzieren.**
* Die Leistung des On-Board-Chargers beträgt serienmäßig 3,7 kW und optional 7,4 kW.
** An einer 22-kW-Ladestation/-Wall Box, 3-phasig. In Deutschland ist die maximale Ladeleistung einphasig im privaten Bereich i.d.R. auf 4,6 kW begrenzt. An öffentlichen Ladepunkten sind bis zu 7,4 kW möglich i.V.m. dem optionalen On-Board-Charger 7,4 kW, 1-phasig.
Mögliche Fördermittel in Ihrer Region
Für Ihr Elektroauto oder Ihren Plug-In Hybrid von PEUGEOT
SPEZIFISCHE SERVICES FÜR HYBRIDFAHRZEUGE
MEHR UNABHÄNGIGKEIT
Dank der Serviceleistungen von MyPEUGEOT und Free2move sind Sie in der Nutzung Ihres Plug-In Hybrids so unabhängig wie noch nie.
e-REMOTE CONTROL6
CHARGE MY CAR VON FREE2MOVE
Entscheiden Sie sich mit dem Angebot Charge My Car* von Free2move für eine einfache Zugangslösung zu öffentlichen Ladestationen.
* Kostenpflichtiger Service von Free2move.
FAHRZEUGFUNKTIONEN PER FERNZUGRIFF STEUERN
Profitieren Sie dank der kostenlosen MyPEUGEOT App von personalisierten und in Echtzeit mit Ihrem Konto synchronisierten Serviceleistungen*:
- Behalten Sie den Status Ihres Fahrzeugs (Fahrtdaten, Standort) im Blick.
- Greifen Sie einfach und schnell auf die Pannenhilfe zu.
- Verwalten Sie Wartung und Serviceleistungen Ihres Fahrzeugs.
- Verwalten Sie den Ladestand der Batterie und die Innenraumtemperatur ganz einfach und unkompliziert
- Aktivierung des Ladevorgangs, um preisgünstige Phasen Ihres Stromtarifs zu nutzen (z.B. Nachtstromtarif)
* Zugang zum Mobilfunknetz vorausgesetzt, Verfügbarkeit abhängig vom Standort.
GESAMTBETRIEBSKOSTEN
DER SUV MIT INNOVATIVEM DESIGN FÜR GESCHÄFTSKUNDEN
Der SUV PEUGEOT 3008 wurde von Grund auf für die Bedürfnisse von Geschäftskunden entwickelt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Senkung der Gesamtbetriebskosten. Die Experten der Löwenmarke haben das hervorragende Design sowie die Qualität und Haltbarkeit der Ausstattung optimiert, um den Wiederverkaufswert des SUV PEUGEOT 3008 zu maximieren.
Ausstattung, Materialien und Antriebsarten wurden mit äußerster Sorgfalt ausgewählt, um die laufenden Wartungs- und Verbrauchskosten so niedrig wie möglich zu halten.
DIENSTLEISTUNGEN SPEZIELL FÜR GESCHÄFTSKUNDEN
FINANZIERUNG, SERVICE UND WARTUNG
KLASSISCHE FINANZIERUNG Bei der klassischen Finanzierung ist die Dauer des Zahlungszeitraumes variabel, um die monatlichen Kosten an Ihr Budget anzupassen. Bis zu 100% des Kaufpreis Ihres Fahrzeugs können Sie auf diese Weise finanzieren.
FINANZIERUNGSLEASING Beim Finanzierungsleasing leasen Sie ein Fahrzeug für eine vorab vereinbarte Dauer mit einer vorab vereinbarten Anzahl an Kilometern. Eine Vielzahl an Serviceleistungen ist in der Gebühr bereits inbegriffen. Am Ende des Leasing-Zeitraumes erhält der ursprüngliche Händler das Fahrzeug zurück.
LEASING MIT KAUFOPTION Das Leasing mit Kaufoption ist eine Finanzierungslösung für Geschäftskunden, bei der die monatliche Rate an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. Am Ende des Leasing-Zeitraums können Sie das Fahrzeug erwerben.
SERVICE UND WARTUNG
Egal, in welcher Branche Sie arbeiten, wie groß Ihre Firma oder Ihre Fahrzeugflotte ist: Für unsere Experten steht Ihre Zufriedenheit immer an erster Stelle. So stellen wir sicher, dass Sie einen optimalen Service und eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Mobilitätslösung erhalten. FINANZIERUNGSLÖSUNGEN PEUGEOT bietet Ihnen eine Vielzahl an Finanzierungslösungen für Ihren Firmenwagen.
Entdecken Sie unsere Angebote zum Leasing, Finanzierungsleasing sowie zur klassischen Finanzierung.
PEUGEOT 3008 HYBRID 225 e-EAT8, 165 kW (225 PS): 1.6 l PureTech 181, 133 kW (181 PS) und Elektromotor mit 81 kW (110 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert) in l/100 km: 1,4; Stromverbrauch (gewichtet, kombiniert) in kWh/100 km: 15,8–15,4; Elektrische Reichweite (kombiniert) in km: 60–62; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert) in g/km: 33–31.*
PEUGEOT 3008 HYBRID4 300 e-EAT8, 220 kW (300 PS): 1.6 l PureTech 200, 147 kW (200 PS) und zwei Elektromotoren: Elektromotor vorn: 81 kW (110 PS), Elektromotor hinten: 83 kW (112 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet, kombiniert) in l/100 km: 1,2; Stromverbrauch (gewichtet, kombiniert) in kWh/100 km: 16,6–16,2; Elektrische Reichweite (kombiniert) in km: 65–66; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert) in g/km: 28–27.*
PEUGEOT 3008 1.2 l PureTech 130 STOP & START, 96 kW (131 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 6,2; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 140–139.**
PEUGEOT 3008 1.2 l PureTech 130 EAT8 STOP & START, 96 kW (131 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 6,6-6,4; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 149–146.**
PEUGEOT 3008 1.5 l BlueHDi 130 EAT8 STOP & START, 96 kW (131 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 5,6–5,5; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 146–143.**
* Für alle Plug-In Hybridversionen wurden die angegebenen Werte nach WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Der Stromverbrauch und die Reichweite beziehen sich auf die ersten 100 Kilometer in Verbindung mit einer vollen Ladung der Batterie. Die Reichweite (EAER) beschreibt die Fahrt im Hybridmodus. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z. B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.
** Für alle Benzin- und Dieselversionen stehen keine offiziellen NEFZ-Werte zur Verfügung, da diese entsprechend den europäischen Verordnungen ausschließlich nach WLTP homologiert worden sind. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
1 UVP, inkl. MwSt, zzgl. Überführung. Beispielfoto eines Fahrzeugs der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht Bestandteil des Angebots.
2 Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z. B. Ausstattung, gewählten Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.
3 Je nach Version erhältlich.
4 Vollständiges Aufladen an haushaltsüblicher Steckdose (8A, 230 V).
5 An einer 22-kW-Ladestation, 3-phasig. In Deutschland ist die maximale Ladeleistung einphasig im privaten Bereich i.d.R. auf 4,6 kW begrenzt. An öffentlichen Ladepunkten sind bis zu 7,4 kW möglich.
6 Remote-Verwaltung von Funktionen wie Ladestand, Vorkonditionierung mit dem Service e-Remote Control über die kostenlose MyPEUGEOT App.
7 Free2move ist eine mobile App und Onboard-Anwendung, die insbesondere das Aufladen von Elektrofahrzeugen erleichtert (kompatible Ladestationen finden, das Aufladen mit Chipkarte oder über die App, Route durch Lokalisieren der Ladestationen und unter Berücksichtigen der Ladedauer planen …). Sie haben zudem die Möglichkeit, Ihre Routenplanung vom Smartphone direkt auf das Navi zu übertragen und sich eine Echtzeitberechnung der Route und Ladestopps in Abhängigkeit des aktuellen Stromverbrauches anzeigen zu lassen.