PEUGEOT e-Expert & Expert : Der kompakte Kastenwagen
Der PEUGEOT Expert Kastenwagen bietet zahlreiche Vorteile, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern und Ihre Anforderungen in jeder Hinsicht erfüllen werden. Entdecken Sie das Power of Choice4 Angebot von PEUGEOT: Mit diesem Nutzfahrzeug haben Sie die freie Wahl zwischen einem Diesel- oder einem Elektromotor mit 330 km Reichweite5.
Um den Anforderungen von Businesskunden besser gerecht zu werden, ist der PEUGEOT Expert in neuen Versionen erhältlich, die alles enthalten, das Sie brauchen.
LANGER AUFENTHALT AN BORD
Die Version Asphalt* ist für Geschäftskunden zu empfehlen, die sehr oft und auch über lange Strecken mit ihrem Fahrzeug unterwegs sind und vor allem Komfort und Sicherheit suchen.
Der Expert Asphalt verfügt serienmäßig über:
• Nebelscheinwerfer und Fernlichtassistent
• 7-Zoll-Bildschirm mit Bluetooth und Mirror Screen**
• Zahlreiche Fahrerassistenzsysteme wie den Spurhaltelassistenten oder den Toter-Winkel-Assistenten
* Verfügbar in den Längen L2, L3 (jeweils auch mit Doppelkabine
** Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links: https://www.apple.com/de/ios/carplay/ oder https://www.android.com/intl/de_de/auto/. Aus Sicherheitsgründen sind nicht alle Apps und Funktionen während der Fahrt verfügbar. Um die Verbindung mit dem Touchscreen herzustellen, muss das Telefon per Original-Ladekabel (nicht im Lieferumfang enthalten) über den USB-Anschluss (Typ A) verbunden werden.
BIS ZU 6 PERSONEN
Sie müssen Personen befördern und benötigen Platz für Ihre Ladung. Folgendes Leistungs- und Ausstattungsangebot passt zu Ihrem Alltag:
• Modularität für den regelmäßigen Transport von bis zu 6 Personen mit fester oder umklappbarer Sitzbank
• Nutzvolumen bis zu 5,5 m³*
• Nutzlänge bis zu 2,38 m
Empfohlene Version: Doppelkabine
* Mit umklappbarer Rücksitzbank und 4 m³ mit fester Sitzbank
GROSSER PLATZBEDARF
Sie müssen täglich sperrige Gegenstände befördern und benötigen einen geräumigen Laderaum. Wir empfehlen Ihnen die Expert L3 mit folgenden Merkmalen:
• Nutzvolumen: bis zu 6,6 m³*
• Nutzlänge: bis zu 4 m*
Empfohlene Version: EXPERT L3
* Mit der Option Moduwork
À LA CARTE – INDIVIDUELL AUF SIE ZUGESCHNITTEN
Abmessungen
- Länge: L1 4,6 m, L2 4,95 m und L3 5,30 m
- Breite: 2,20 m inkl. Außenrückspiegel
- Höhe: 1,899 m (Standard-Nutzlast), 1,930 m (erhöhte Nutzlast)
- Nutzlänge: bis 4 m
- Nutzlast: bis 1400 kg beim Expert (erhöhte Nutzlast) und bis 1200 kg beim e-Expert (erhöhte Nutzlast)
- L1: 4,6 m³, 5,1 m³ (mit Option Moduwork)
- L2: 5,3 m³, 5,8 m³ (mit Option Moduwork)
- L3: 6,1 m³, 6,6 m³ (mit Option Moduwork)
Umbauten & Sonderlösungen
Ein Angebot für jeden Bedarf
Um den Anforderungen aller Geschäftsanwender gerecht zu werden, ist der Expert in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich: als Kofferaufbau, Kipplaster, Mannschaftswagen, Krankenwagen, Kühlwagen, Geländewagen, AWD, Kleintransporter, Behindertentransportwagen und vieles mehr.Um die Umrüstung des Expert zu erleichtern, werden Schnittstellen zur Verfügung gestellt. So können zusätzliche elektrische Geräte hinzugefügt werden, ohne die vorhandene elektrische Verteilungseinrichtung des Fahrzeugs ändern zu müssen. Die Fahrgestellkabine kann als Grundlage für eine Reihe von Umbauten verwendet werden. Zur Befestigung der Karosserie wurden spezielle Verankerungspunkte oder Stützen angebracht.
- Große Volumen
- Müllwagen
- Verlängerte Kabinen
- Krankenwagen
- Isotherm-Fahrzeuge
- Geländewagen
- Allradantrieb
- Verkaufsfahrzeuge
- Beförderung von Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Als Basis für bestimmte Umbauten steht eine Version mit Kabinenboden steht zur Verfügung.
FREIE WAHL
Genießen Sie beim PEUGEOT Expert die Freiheit, den Motor zu wählen, der am besten zu Ihren Anforderungen und Nutzungsgewohnheiten passt:
- Beim zu 100 % elektrischen Motor genießen Sie ein geschmeidiges, dynamisches und leises* Fahren.
- Der neue e-Expert Hydrogen bietet eine erhöhte Reichweite, damit Sie eine Strecke von bis zu 400 km WLTP** ohne Einschränkungen bewältigen können.
- Die Motoren mit BlueHDi-Technologie zeichnen sich zugleich durch eine hohe Leistung und einen moderaten Verbrauch aus.
* Achten Sie dennoch auf Ihre Umgebung und andere Verkehrsteilnehmer, da diese an lautlose Fahrzeuge nicht gewöhnt sind.
** Laufendes Zulassungsverfahren.
Nutzen Sie eine Reihe von Services, die speziell entwickelt wurden, um Ihre persönliche Energiewende zu erleichtern und die Planung Ihrer Fahrten oder die Verwaltung Ihres Elektrofahrzeugs noch einfacher zu machen:
- PEUGEOT Easy-Charge*
- PEUGEOT Easy-Move**
- PEUGEOT Easy-Care***
Fahren Sie entspannt mit der kostenlosen App MyPeugeot****.
* PEUGEOT Easy-Charge ermöglicht den einfachen Zugang zu verschiedenen Ladelösungen zu Hause oder im Büro. Es wird ergänzt durch das Angebot Free2move, mit dem Sie Zugang zu einem Netzwerk von über 220.000 öffentlichen Ladestationen in Europa haben
** Mit PEUGEOT Easy-Move bleiben Sie jederzeit mobil: Nutzen Sie den Trip Planner, um Ihre Fahrten mit der App Free2move zu planen, und den Mobility Pass, um bei Bedarf ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor zum Vorteilspreis zu mieten
*** PEUGEOT Easy-Care stellt Ihnen Service- und Pannenhilfeverträge zur Verfügung. Dieses Angebot ermöglicht es außerdem, sich ein Zertifikat zur Kapazität der Antriebsbatterie ausstellen zu lassen, was bei einem Wiederverkauf von Nutzen ist.
**** Mit der App können Sie insbesondere Ladevorgänge oder die Vorklimatisierung Ihres neuen PEUGEOT e-Expert per Fernzugriff verwalten.
MOTOREN
Leistung ohne Kompromisse
VERKEHRSZEICHENERKENNUNG UND GESCHWINDIGKEITSEMPFEHLUNG
Die Multifunktionskamera* erkennt Geschwindigkeitsbeschränkungen und zeigt diese im Kombiinstrument an. Die erkannte Geschwindigkeit wird als Richtwert für Ihren Geschwindigkeitsregler empfohlen, sofern dieser aktiviert ist.
*Je nach Version verfügbar.
VISIOPARK 1
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird automatisch die Rückfahrkamera* aktiviert. Sie bietet eine 180°-Sicht des Kastenwagens und seiner Umgebung aus der Vogelperspektive. Die Ansicht des hinteren Bereichs umfasst Führungslinien, die sich mit dem Lenkrad drehen. Bei Hindernissen vergrößert das System das Bild von selbst und ergänzt auf Anfrage die Anzeige durch weitere Ansichten.
* Je nach Version verfügbar.
ACTIVE SAFETY BRAKE
Die Active Safety Brake* ist ein automatischer Notbremsassistent, der im Fall eines drohenden Aufpralls aktiviert wird. Die Kamera und das Radar erkennen bewegliche oder stationäre Hindernisse. Bremst der Fahrer in diesem Fall nicht oder zu schwach, bremst das System an seiner Stelle. Dadurch können Zusammenstöße bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h vermieden bzw. mögliche Unfallfolgen verringert werden.
* Je nach Version erhältlich.
LEISTUNGSSTARKE BATTERIE IN ZWEI VERSIONEN
Das PEUGEOT e-Expert Nutzfahrzeug mit elektrischem Antrieb verfügt wahlweise über eine Batterie mit einer Kapazität von 50 kWh (Reichweite von bis zu 230 km WLTP*) oder mit einer Kapazität von 75 kWh (Reichweite von bis zu 330 km WLTP**). Sie sind so angeordnet , dass das Platzangebot im Innenraum und das Laderaumvolumen nicht beeinträchtigt werden.
Für die Batterie gibt es eine Garantie von 8 Jahren bzw. 160.000 km für 70 % ihrer Ladekapazität.
* Batterie mit 50 kWh: erhältlich für die Versionen L1, L2 und L3. Die Werte für Reichweite und Verbrauch im Elektromodus wurden nach dem Testverfahren WLTP ermittelt, das seit dem 1. September 2018 die Basis für die Bewertung von Neufahrzeugen darstellt. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z. B. Geschwindigkeit, Temperaturkomfort an Bord des Fahrzeugs, persönliche Fahrweise oder Außentemperatur. Die Ladedauer ist insbesondere abhängig von der Leistung des Bordladegeräts, vom Ladekabel sowie vom Typ und von der Leistung der verwendeten Ladestation. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Händler. Weitere Informationen zu WLTP finden sie hier.
** Batterie mit 75 kWh: erhältlich für die Versionen L2 und L3. Die Werte für Reichweite und Verbrauch im Elektromodus wurden nach dem Testverfahren WLTP ermittelt, das seit dem 1. September 2018 die Basis für die Bewertung von Neufahrzeugen darstellt. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z. B. Geschwindigkeit, Temperaturkomfort an Bord des Fahrzeugs, persönliche Fahrweise oder Außentemperatur. Die Ladedauer ist insbesondere abhängig von der Leistung des Bordladegeräts, vom Ladekabel sowie vom Typ und von der Leistung der verwendeten Ladestation. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Händler. Weitere Informationen zu WLTP finden sie hier.
Der PEUGEOT e-Expert verfügt über 3 Fahrmodi:
- ECO: Optimierung der Reichweite durch die Regulierung einiger Parameter
- NORMAL: optimaler Komfort bei der Nutzung im Alltag
- POWER: Leistungsoptimierung beim Transport schwerer Lasten
Dank der regenerativen Bremsfunktion sind 2 Stufen der Motorbremse* verfügbar, mit denen Sie die Batterie während Verzögerungsvorgängen aufladen können:
- Moderat (Standardmodus), für ein mit einem Verbrenner vergleichbares Bremsgefühl.
- Verstärkt (Brake-Modus), für eine über das Gaspedal kontrollierte Verzögerung.
* Moderate oder verstärkte Rückgewinnung der Batterieladung.
EIN UNVERWECHSELBARER STIL
Mit seinem markanten Design strahlt der PEUGEOT Expert Robustheit und Eleganz aus:
- Die Proportionen zwischen Frontpartie, Fahrerplatz und Ladefläche sind ausgewogen.
- Die schlichte Linienführung unterstreicht die fließende Modernität der Silhouette.
VERTIKALER KÜHLERGRILL
- Der hoch sitzende vertikale Kühlergrill betont das Erscheinungsbild dieses unverwechselbaren Kastenwagens.
- Das Design-Paket* und die LED-Leuchtsignatur verleihen Ihrem Unternehmen darüber hinaus einen Hauch von Eleganz.
* Je nach Version erhältlich.
- Die praktische Ladeklappe wurde vorne auf der Fahrerseite platziert, um die Aufladung zu erleichtern.
- Den PEUGEOT e-Expert erkennt man an seinem markanten „e-Expert“-Schriftzug hinten.
Komfortabler Innenraum
KOMFORT IM INNENRAUM
NEUES KOMBIINSTRUMENT
Das spezifische Kombiinstrument mit 3,5-Zoll-Farbmatrix am Fahrerplatz des PEUGEOT e-Expert zeigt alle wichtigen Fahrinformationen wie Reichweite oder Powermeter (Charge/Eco/Power*) in Echtzeit an.
* CHARGE: Energierückgewinnung / teilweise Aufladung der Batterie – ECO: Energieoptimierung – POWER: Maximale Leistung.
3D-TOUCHSCREEN
EIN COCKPIT IN PERMANENTER e-VOLUTION
Die Mittelkonsole des PEUGEOT e-EXPERT bietet:
• Die perfekt integrierte und ergonomische „e-Toggle“ Getriebesteuerung mit Zugriff auf die Funktionen Park / Reverse / Neutral / Drive und Brake
• Den Wählhebel für die 3 Fahrmodi
• Ein Staufach im oberen Bereich
Die serienmäßig verfügbare Feststellbramse arbeitet automatisch und ist daher besonders leicht zu handhaben.
MOBILES BÜRO
An Bord des PEUGEOT Expert setzt der Moduwork* Schwenktisch mit der zentralen Armlehne ein und verwandelt Ihre Kabine in ein echtes mobiles Büro, das ergonomisch und praktisch ist.
Dank des Smartphone-Halters** mit integriertem Ladekabel und dem Tablet-Halter** am Armaturenbrett haben Sie Ihre digitalen Geräte jederzeit im Blick und zur Hand.
* Je nach Version erhältlich.
** Als Zubehör erhältlich. Der Tablet-Halter ist für Tablet-Formate von bis zu 11 Zoll geeignet. Das Tablet wird von der USB-Buchse in der Konsole aus angetrieben.
KONNEKTIVITÄT
- Reisen Sie völlig entspannt mit der vernetzten Navigation* mit Spracherkennung inklusive automatischer Updates des TomTom® Kartenmaterials sowie Verkehrsinfos in Echtzeit und Gefahrenzonen von TomTom Services**.
- Durch die Mirror Screen*** Funktion können Sie Ihr Smartphone mit der USB-Buchse am Armaturenbrett verbinden. Ihre Apps erscheinen auf dem 7-Zoll-Touchscreen, über den sie problemlos bedient werden können.
* Je nach Version verhältlich.
** Lebenslanges Kartenupdate (max. vier Mal jährlich) inklusive. 3-jähriges Abonnement mit vernetzten Serviceleistungen „Connected Navigation Services“ enthalten (TomTom Traffic, Kraftstoffpreise, Parkhaussuche, Wettervorhersage), vorbehaltlich der schriftlichen Zustimmung des Kunden. . Die 3D-Ansicht ist in über 40 Städten in Deutschland verfügbar.
*** Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links: https://www.apple.com/de/ios/carplay/ oder https://www.android.com/intl/de_de/auto/. Aus Sicherheitsgründen sind nicht alle Apps und Funktionen während der Fahrt verfügbar. Um die Verbindung mit dem Touchscreen herzustellen, muss das Telefon per Original-Ladekabel (nicht im Lieferumfang enthalten) über den USB-Anschluss (Typ A) verbunden werden.
MEHR MODULARITÄT FÜR MEHR PRODUKTIVITÄT
Dank dem Moduwork® Sitz, seitlichen Schiebetüren und isolierter Trennwand bieten die PEUGEOT Expert und e-Expert Vans zahlreiche Konfigurationen, um den Bedürfnissen aller Businesskunden gerecht zu werden.
* Je nach Versionerhältlich.
PREISE & ZUBEHÖR
- Blättern Sie im e-Katalog des PEUGEOT Expert
- Informieren Sie sich in der Broschüre „Preise, Ausstattungen und technische Daten“.
- Entdecken Sie den Katalog für Expert-Zubehör.
- Kaufen Sie Ihr Zubehör online.
Neuer PEUGEOT e-Expert L1 Elektromotor 136, 50 kWh 100 kW (136 PS): Reichweite in km: 186–282, Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 23–23,8; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0.*
Neuer PEUGEOT e-Expert L2/L3 Elektromotor 136, 50 kWh 100 kW (136 PS): Reichweite in km: 196–282; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 23–23,8; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0.*
Neuer PEUGEOT e-Expert L2/L3 Elektromotor 136, 75 kWh 100 kW (136 PS): Reichweite in km: 196–282; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 23–23,8; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0.*
Serienmäßige Nutzlast:
Neuer PEUGEOT Expert L1/L2 1.5 l BlueHDi 100, 75 kW (102 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 4,9; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 130.**
Neuer PEUGEOT Expert L1/L2 1.5 l BlueHDi 120, 88 kW (120 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 4,9; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 130.**
Neuer PEUGEOT Expert L1/L2 2.0 l BlueHDi 145, 106 kW (145 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 5,2; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 137.**
Neuer PEUGEOT Expert L1/L2 2.0 l BlueHDi 145 EAT8, 106 kW (145 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 5,2; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 137.**
Erhöhte Nutzlast (+Twincab):
Neuer PEUGEOT Expert L1/L2 1.5 l BlueHDi 100, 75 kW (102 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 5,0; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 131.**
Neuer PEUGEOT Expert L1/L2 2.0 l BlueHDi 145, 106 kW (145 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 5,3; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 139.**
Neuer PEUGEOT Expert L1/L2 2.0 l BlueHDi 145 EAT8, 106 kW (145 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 5,3; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 139.**
Neuer PEUGEOT Expert L2 2.0 l BlueHDi 180 EAT8, 130 kW (177 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 5,4/5,5; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 143/144.**
L3 (+Twincab):
Neuer PEUGEOT Expert L3 2.0 l BlueHDi 145, 106 kW (145 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 5,3/5,4; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 140/142.**
Neuer PEUGEOT Expert L3 2.0 l BlueHDi 145 EAT8, 106 kW (145 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 5,3/5,4; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 140/142.**
Neuer PEUGEOT Expert L3 2.0 l BlueHDi 180 EAT8, 130 kW (177 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 5,5; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 145.**
* Die Werte wurden nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt, das das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Verbrauch und Reichweite eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Energieausnutzung durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
** Die Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach der neu eingeführten „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt und werden zu Vergleichszwecken auch zurückgerechnet nach dem früheren NEFZ-Standard ausgewiesen. Aufgrund der realistischeren Prüfbedingungen fallen WLTP-Werte häufig höher aus als die nach NEFZ gemessenen Werte. Bitte beachten Sie, dass für die Bemessung von Steuern und ggf. anderen fahrzeugbezogenen Abgaben seit dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Vertragspartner, um die individuellen CO2-Emissionen nach WLTP für Ihr Fahrzeug zu erfahren, die für Ihre Kfz-Steuer herangezogen werden. Alle angegebenen Werte können je nach Ausstattung, gewählten Optionen und Bereifung variieren.
1 UVP des Herstellers, zzgl. MwSt., zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Beispielfoto eines Fahrzeugs der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht Bestandteil des Angebots.
2 Die Werte wurden nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt, das das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Verbrauch und Reichweite eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Energieausnutzung durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
3 Die Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach der neu eingeführten „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt und werden zu Vergleichszwecken auch zurückgerechnet nach dem früheren NEFZ-Standard ausgewiesen. Aufgrund der realistischeren Prüfbedingungen fallen WLTP-Werte häufig höher aus als die nach NEFZ gemessenen Werte. Bitte beachten Sie, dass für die Bemessung von Steuern und ggf. anderen fahrzeugbezogenen Abgaben seit dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Vertragspartner, um die individuellen CO2-Emissionen nach WLTP für Ihr Fahrzeug zu erfahren, die für Ihre Kfz-Steuer herangezogen werden. Alle angegebenen Werte können je nach Ausstattung, gewählten Optionen und Bereifung variieren.
4 Umfasst insbesondere die Wahlmöglichkeit zwischen Verbrennungs- und Elektromotoren und den zugehörigen Services.
5 Die Werte wurden nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt, das das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Verbrauch und Reichweite eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Energieausnutzung durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
6 Ein unverbindliches Leasys Kilometerleasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg für Gewerbetreibende mit einem Fuhrpark < 50. Für den PEUGEOT e-Expert Premium L1 Elektromotor 136 - 50 kWh Batterie, Elektromotor mit 100 kW (136 PS) – Leasingsonderzahlung: 3.781,51 € (netto); Laufzeit: 48 Monate; Leasingrate: 475 €/mtl. zzgl. gesetzliche MwSt., Überführung und Zulassung; Laufleistung 10.000 km/Jahr, inkl. Angebot gültig bis 31.03.2023. Über alle Detailbedingungen informiert Sie gerne Ihr teilnehmender PEUGEOT Partner.
Im Anschaffungspreis ist der Herstelleranteil des aktuellen Umweltbonus seitens PEUGEOT in Höhe von 2.250 € (brutto) bereits berücksichtigt. Alle Ausstattungslinien dieses Modells qualifizieren sich zudem für den staatlichen Umweltbonus, der nach Zulassung von Ihnen beantragt werden kann und aktuell 4.500 € beträgt. Er wird ggfs. für Zulassungen ab dem 01.01.2024 in seiner Höhe aktualisiert und erstattet Ihnen die Anzahlung damit teilweise. Die Anzahlung ist vom Leasingnehmer bei Fahrzeugübernahme zu entrichten. Detailinformationen erhalten Sie unter www.bafa.de.
7 Ein unverbindliches Leasys Kilometerleasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg für Gewerbetreibende mit einem Fuhrpark < 50. Für den PEUGEOT Expert Kastenwagen PRO L1 BlueHDi 100 Start&Stop, 75 kW (102 PS) – Leasingsonderzahlung: 0 €; Laufzeit: 48 Monate; Leasingrate: 369 €/mtl. zzgl. gesetzliche MwSt., Überführung und Zulassung; Laufleistung 10.000 km/Jahr, inkl. Angebot gültig bis 31.03.2023. Über alle Detailbedingungen informiert Sie gerne Ihr teilnehmender PEUGEOT Partner.
10 Achten Sie dennoch auf Ihre Umgebung und andere Verkehrsteilnehmer, da diese nicht an lautlose Fahrzeuge gewöhnt sind.
11 Mit der 75 kWh Batterie - Reichweite bis zu 230 km (WLTP) mit der 50 kWh Batterie. Die Werte wurden nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt, das das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Verbrauch und Reichweite eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Energieausnutzung durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
12 Mit der 50 kWh Batterie.
13 Mit der 75 kWh Batterie.
14 WLTP-Werte 2, 3